Melkeraushilfsdienst Bayern
  • Über uns
  • Karriere
  • Betriebe
  • Kontakt

Barrierefreiheit auf der Website

Inhalts­verzeichnis

  1. Einordnung nach BFSG
  2. Aktueller Stand der Barrierefreiheit
  3. Bekannte Barrieren
  4. Kontakt für Rückmeldungen
  5. Schlichtungs­verfahren

I. Einordnung nach BFSG

Der Melker­aushilfs­dienst Bayern e.V. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Die Website des Melker­aushilfs­dienst Bayern e.V. unterliegt derzeit nicht den gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), da sie unter den Schwellenwerten liegt.

Unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung setzen wir uns dafür ein, unsere Website im Sinne digitaler Teilhabe möglichst barrierearm zu gestalten und orientieren uns freiwillig an den WCAG 2.2, der BITV 2.0 sowie der Norm EN 301 549.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.melkeraushilfsdienst-bayern.de/ veröffentlichte Website. Sie wurde am 24.09.2025 erstellt und zuletzt am 17.11.2025 aktualisiert. Grundlage waren eigene Prüfungen sowie automatisierte Tests mit Tools wie Screaming Frog und axe-core.

II. Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Die Website ist nicht vollständig barrierefrei. Wir prüfen regelmäßig die Nutzbarkeit für Menschen mit Einschränkungen und verbessern die Zugänglichkeit fortlaufend.

III. Bekannte Barrieren

  • Links sind nicht eindeutig lesbar oder unterscheidbar (WCAG 2.4.4 & 1.4.1)
  • Zu geringer Farbkontrast bei Texten und einzelnen Elementen (WCAG 1.4.3 / 1.4.6)
  • Überschriften sind nicht sauber gestaffelt (z. B. Sprünge über mehrere Ebenen) – empfohlene Praxis nach WCAG 1.3.1
  • Einige Inhalte wurden als unvollständig ausgewertet, weil der Farbkontrast zu gering ist oder Elemente nicht ausreichend ausgezeichnet sind.

Die identifizierten Barrieren basieren auf einer technischen Vorprüfung mit Tools wie axe-core und Screaming Frog. Weitere Optimierungen sind bereits geplant.

IV. Kontakt für Rückmeldungen

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Melkeraushilfsdienst Bayern e.V.
Bürgermeister-Brandl-Straße 11
84559 Kraiburg am Inn
Telefon: +49 (0) 8638 719910
Telefax: +49 (0) 8638 719911
E-Mail: info@melkeraushilfsdienst.de

Wir antworten in der Regel innerhalb von zwei Wochen.

V. Schlichtungs­verfahren

Falls auch nach Ihrer Rückmeldung keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: 030 185 272 8055
Melkeraushilfsdienst Bayern
Büro­zeiten:

Mo – Fr 09:00 bis 12:00 Uhr

Bürger­meister-Brandl-Straße 11
84559 Kraiburg am Inn

Telefon: 08638 719910

Telefax: 08638 719911

E-Mail: info@melkeraushilfsdienst.de

Stellen­angebote entdecken
Jetzt Mitglied werden
Melkeraushilfsdienst Bayern
Büro­zeiten:

Mo – Fr 09:00 bis 12:00 Uhr

Bürger­meister-Brandl-Straße 11
84559 Kraiburg am Inn

Telefon: 08638 719910

Telefax: 08638 719911

E-Mail: info@melkeraushilfsdienst.de

Stellen­angebote entdecken
Jetzt Mitglied werden

created with by Shytsee

Impressum | Datenschutzhinweise | Barrierefreiheit